20.04.2016

Wie bastele ich mir eine Killer-Nerv-Gun?

Wenn der tägliche Bürokrieg zu lasch ist hier ein Vorschlag zum pimpen Eurer Nerv-Guns, von dem ich sehr abraten muss.
Nerv Gun Pfeil Pimpen
1. Man nehme einen alten, vielleicht kaputten Pfeil und eine Heftzwecke
Nerv Gun Pfeil Hack
2. Entfernt die Gummispitze des Pfeils, so dass die Schaumstoffröhre möglichst intakt bleibt.
Nerv Gun Pfeil Hacken
3. Die Zwecke setzt man dann, wie im Bild, in das entstandene Loch ein.

Nerv Gun Pfeil Life Hack
4. Der Pfeil sollte Problemlos in Eure Gun passen

Jetzt muss man nur noch durchladen und abdrücken. Verletzungen und Sachbeschädigung dürften damit allerdings vorprogrammiert sein. Auch einen Schaden an eurer Nerv-Gun kann ich nicht ausschließen. Das ganze läuft also auf eigenes Risiko.

Werbelink: Nerv-Guns auf Amazon

05.04.2016

Kritisches Homöopathie-Portal geht online

Ein Team aus 60 Unterstützern des Informationsnetzwerks Homöopathie haben heute feierlich zwei informative Webseiten Online gestellt:

www.Netzwerk-Homoeopathie.eu 
Richtet sich an Familien und Privatpersonen.

www.Homöopedia.eu 
Richtet sich an wissenschaftlich interessierte und Ärzte.

Ziel der Webseiten ist eine kritische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Homöopathie. Zudem ist es ein Anliegen der Gruppe, die Apothekenpflicht der Quatschpräparate endlich abzuschaffen.

Eine Sache die wir bei SuzuFA gerne unterstützen.

28.03.2016

Lustige Atomunfälle 006: Three Mile Island

Am 28. März 1979 führten Wartungsfehler im Three Mile Island Kernkraftwerk bei Harrisburg zu einer Teilkernschmelze. Das Ereignis gilt als einer der größten Reaktorkatastrophen der USA.

Mehr auf Wikipedia

27.03.2016

Sommerzeit ... gähn!

Eine saisonale Zeitumstellung wurde erstmals im Jahre 1907 von William Willett vorgeschlagen. Eingeführt wurde die Zeitumstellung erstmals am 30. April 1916 im Deutschen Reich sowie in Österreich-Ungarn und noch im selben Jahr auch im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.

Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft die Einführung der Sommerzeit. Die Umsetzung erfolgte ab 1977. Nach der Ölkrise 1973 sollte durch eine bessere Nutzung des Tageslichtes Energie gespart werden.

Ende 1994 wurden die unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union vereinheitlicht. Die einheitliche Sommerzeit gilt seitdem in allen EU-Mitgliedsstaaten einschließlich ihrer Landesteile, die in der Nähe von Europa liegen.

Quelle: Wikipedia

Ältere Beiträge