Bekomme hier ein wenig den Zucker Abrahams Zucker Vibe....
Website: www.thefoamshop.co.uk
13.01.2016
Marketingvideo eines Schaummattenherstellers
Kann das Marketing-Image-Video eines Schaummattenherstellers gut sein? Das Video von The Foam Shop ist es.
12.01.2016
Clickbait Robot
Rob Manuel hat einen Bot gebastelt, der aktuelle Trendbegriffe aus Social Media Plattformen in sicheres Clickbait verwandelt.
https://twitter.com/clickbaitrobot
https://www.facebook.com/clickbaitrobot
http://clickbaitrobot.tumblr.com/
11.01.2016
Unbekannte Zeitschriften: skeptiker
Print ist tot! Das hört man oft. Die Bahnfahrer unter Euch wissen jedoch wie wichtig eine gute Weglektüre ist. Ich möchte in dieser Rubrik meine Lieblingsexemplare vorstellen, die evtl. noch nicht jeder kennt.
Der Skeptiker ist einer von der GWUP seit 1987 herausgegebene Quartalszeitschrift mit ca. 2500 Abonnenten.
Der Skeptiker veröffentlicht wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Artikel, Berichte und Interviews. Die Artikel behandeln i.d.R. eine kritische Auseinandersetzung mit unsauberer Wissenschaft, paranormalen Behauptungen und Betrügereien. Zudem versucht das Heft die Irrtümer von Impfgegnern, UFO-Gläubigen und Verschwörungstheoretikern aufzudecken und klarzustellen.
Der Skeptiker ist ein Leuchtturm im Meer des Wahnsinnes, und daher immer sein Geld wert. Meines Wissens wird er allerdings nicht im normalen Zeitschriftenhandel vertrieben und muss direkt online bestellt werden. Auf Veranstaltungen der GWUP ist es zudem hin und wieder möglich aktuelle und ältere Ausgaben des Heftes zu ergattern, so komme ich jedenfalls an meine Ausgaben.
Preis: ca. 6 Euro
Der Skeptiker veröffentlicht wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Artikel, Berichte und Interviews. Die Artikel behandeln i.d.R. eine kritische Auseinandersetzung mit unsauberer Wissenschaft, paranormalen Behauptungen und Betrügereien. Zudem versucht das Heft die Irrtümer von Impfgegnern, UFO-Gläubigen und Verschwörungstheoretikern aufzudecken und klarzustellen.
Der Skeptiker ist ein Leuchtturm im Meer des Wahnsinnes, und daher immer sein Geld wert. Meines Wissens wird er allerdings nicht im normalen Zeitschriftenhandel vertrieben und muss direkt online bestellt werden. Auf Veranstaltungen der GWUP ist es zudem hin und wieder möglich aktuelle und ältere Ausgaben des Heftes zu ergattern, so komme ich jedenfalls an meine Ausgaben.
Preis: ca. 6 Euro
07.01.2016
Verschwörungstheorien....
Gestern postete ich auf Facebook den folgenden Statusbeitrag, satirisch gemeint.
Ob Sie das nun lustig finden oder nicht überlasse ich gerne Ihnen selbst.
Heute wurde ich dann auf diesen, mittlerweile gesperrten YouTube-Beitrag aufmerksam. Die Verschwörungstheoriemasche verdreht sich darin komplett in sich selber. Anscheinend leben wir in einer Zeit in der Informationsquellen nur noch gelten wenn es einem irgendwie passt. Vielleicht ist das ganze aber auch nur grandioses Clickbait.
... seufz.
Ob Sie das nun lustig finden oder nicht überlasse ich gerne Ihnen selbst.
Heute wurde ich dann auf diesen, mittlerweile gesperrten YouTube-Beitrag aufmerksam. Die Verschwörungstheoriemasche verdreht sich darin komplett in sich selber. Anscheinend leben wir in einer Zeit in der Informationsquellen nur noch gelten wenn es einem irgendwie passt. Vielleicht ist das ganze aber auch nur grandioses Clickbait.
![]() |
Zum vergrößern anklicken. |
Je suis Charlie!
Heute vor einem Jahr fand der Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo statt, bei dem 12 Menschen ums Leben kamen.

Charlie Hebdo

Charlie Hebdo
Abonnieren
Posts (Atom)